Schlagwort: menschliches Verhalten

Angreifer nutzen soziale Eigenschaften des Menschen

Kettenglieder01Wie in diesem Blog bereits thematisiert, dringen erfolgreiche Hacker heutzutage kaum noch über technische Einrichtungen in IT-Systeme ein. Wieso sollten sie mühevoll eine Firewall überwinden, wenn sie mit ein wenig Empathie die Menschen hinter dieser Firewall dazu bewegen können, das Tor ins Netzwerk ganz freiwillig weit zu öffnen?

Wie aber gelingt es immer wieder, selbst Mitarbeiter, die eine IT-Sicherheitsschulung genossen haben, zu Handlungen zu animieren, die die Informationssicherheit in hohem  Maße bedrohen?

Weiterlesen

Zuvorkommende Schwachstellen in der IT-Sicherheit

IT-Sicherheit01IT-Sicherheit assoziiert die Mehrheit der Computernutzer mit sorgsam errichteten  Firewalls, Rechenzentren im Hochsicherheitstrakt, Richtlinien für hochkomplexe Passworte und kaum zu durchdringenden Prozessen zur Vergabe von Benutzerrechten.

Derlei technische Hürden zu überwinden gestaltet sich für moderne Computergauner immer komplexer. Entsprechende Kopfstände müssen diese zu ihrem Glück aber gar nicht vollführen, denn sie können sich immer wieder auf die zuvorkommenden Schwachstellen zum Beispiel in Gestalt der Mitarbeiter am Empfang oder auch neuer und mit der Organisation noch nicht vertrauter Mitarbeiter verlassen, welche die bösen Buben tatkräftig dabei unterstützen, Informationen über die IT-Infrastruktur zu sammeln oder auch direkt Zugang zum Netzwerk zu bekommen. Das Liefern von Passwörtern ist oft eine Serviceleistung, die inklusive ist.

Sind Sie sicher, dass nicht auch in Ihrem Unternehmen menschliche Schwachstellen aktiv sind, die jeden Tag nicht nur gegenüber Ihren Kunden und Geschäftspartnern, sondern auch gegenüber Gaunern, die es auf Ihre Geschäftswerte abgesehen haben, freundlich und zuvorkommend auftreten? Sie meinen, dies sei ausgeschlossen?

Die folgende Schilderung wird Sie zum Nachdenken anregen:

Weiterlesen

IT-Sicherheit in Deutschland

IT-Sicherheit-in-Deutschland01Jährlich veröffentlicht das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) einen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland.

Zwei der im Bericht für 2014 beschriebenen Sicherheitsvorfälle regen besonders zum Nachdenken an:

Weiterlesen