Wenn Menschen andere Menschen sympathisch finden, sind sie häufig bereit, auch einmal unbürokratisch zu helfen – selbst unter Umgehung eines etablierten Sicherheitsmechanismus.

So stellt  die Dame vom Empfang dem  ungewöhnlich freundlichen neuen Kollegen aus der Zweigniederlassung ganz unbürokratisch einen freien Besprechungsraum zur Verfügung, in dem er in Ruhe seine E-Mails checken kann. Der vermeintliche Kollege nutzt dann auch gleich die Möglichkeit, sich mit dem firmeninternen Netzwerk zu verbinden und sich darin ein wenig umzusehen.