Schlagwort: BSI

IT-Sicherheit 2017 – auch in diesem Jahr sind die digitalen Einfallstore einladend offen

2017 stand im Zeichen des IT-Sicherheitsgesetztes, das sicherstellen soll, dass die primären Schutzziele der IT-Sicherheit (Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit) der sogenannten kritischen Infrastrukturen (KRITIS) sichergestellt sind, und dies insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Häufigkeit von Cyberattacken verschiedenen Ursprungs.

Den hohen Handlungsbedarf illustrieren zahlreiche Sicherheitsvorfälle und erfolgreiche Attacken:

 

Manipulierbare Baustellenampeln & Wasserwerke*

Sachverhalt

Im August 2016 erhielt das BSI einen Hinweis auf den möglichen Missbrauch einer bekannten Schwachstelle in einer Software, die unter anderem in Baustellenampeln genutzt werden kann. Die betroffenen Ampeln sind direkt aus dem Internet erreichbar und damit potenziell manipulierbar. Außerdem wurde das BSI auf mehrere offene, aus dem Internet einsehbare Steuerungssysteme von Wasserwerken in Deutschland aufmerksam gemacht.

Ursache und Schadenswirkung

In den Ampeln wird eine veraltete Fernwartungssoftware (RealVNC) eingesetzt, die

Weiterlesen

Gefährdung durch Sicherheitslücken in industriellen Steuerungen

Car-IT-security03 

Aus dem Bericht des BSI zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2015:

Die zunehmende IT-Durchdringung industrieller Anlagen fordert die wachsende Fokussierung auf die wirkungsvolle Behandlung von IT-Sicherheitsrisiken durch die Hersteller. Aber auch im privaten Bereich gefährden unzureichend abgesicherte IT-Systeme zum Beispiel die Insassen moderner, mit IT-Systemen hochgerüsteter Automobile.

Weiterlesen

Social Engineering war auch im Jahr 2015 beliebtes Cyberangriffsmittel

Social-engineering01

Der Faktor Mensch entwickelt sich zum Dauerbrenner der Sicherheitsrisiken. Auch im Sicherheitsbericht für das Jahr 2015 stellte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fest, dass sich Cyberkriminelle im letzten Jahr intensiv menschlicher Unterstützung bedienten, um technisch sehr stark abgesicherte Systeme zu umgehen oder sich auf einfache Art und Weise Zugang zu IT-Systemen zu verschaffen.

Weiterlesen

IT-Sicherheit in Deutschland

IT-Sicherheit-in-Deutschland01Jährlich veröffentlicht das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) einen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland.

Zwei der im Bericht für 2014 beschriebenen Sicherheitsvorfälle regen besonders zum Nachdenken an:

Weiterlesen