Menschen, die bereits etwas für sie Wertvolles erhalten haben, sind häufiger bereit, dem Geber auch ihrerseits einen Gefallen zu tun. Das Bestreben, einen Ausgleich für das Erhaltene zu schaffen, ist oft derart stark, dass sogar grundlegende Sicherheitsvorkehrungen außer Acht gelassen werden.
Beispielsweise revanchiert sich der Mitarbeiter eines Unternehmens bei einem vorgeblichen Kollegen aus der IT-Abteilung für dessen engagierten Einsatz für ein störungsfreies Arbeiten mit dem erbetenen kurzen Test einer neuen Software und ermöglicht so die Installation einer Schadsoftware.