Schon im Jahr 2006 beschrieb Kevin D. Mitnik in „Die Kunst der Täuschung – Risikofaktor Mensch“ das Vorgehen Cyberkrimineller beim Social Engineering eindrucksvoll und kurzweilig. Dabei versetzt er sich sowohl in die Position des Angreifers als auch in die der Opfer. Obwohl das Werk nun schon vor einigen Jahre geschrieben wurde, hat es doch an Aktualität nichts eingebüßt.
Lesetipp für regnerische Couchnachmittage!